![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() | ![]() |
![]() | Willkommen
- Die Geschichte - Die Spieleplattformen
- Rayman - Freunde
- Feinde Die Objekte - Fanart - Rayman 2 TV Serie - Grafik - News - Hilfe - Links | ![]() |
![]() |
![]() |
Rayman
2 - Die Geschichte | ![]() |
![]() |
Piraten haben Raymans Welt erobert
und ihn und viele seiner Freunde gefangengenommen. Rayman ist vor den Piraten
geflohen, aber er muß seine Kräfte wieder herstellen, um seine Freunde zu befreien
und den Anführer der Piraten, den bösen Klingenbart zu schlagen. |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | Die Fee Ly ist die einzige, die ihm helfen kann, aber auch sie wurde von den Piraten gefangen. Um sie zu befreien, muß Rayman gegen die Piraten kämpfen und die Maschine ausschalten, die sie festhält. Die Piraten haben die Urenergie der Welt in eintausend Stücke gesprengt, die sogenannten "Lums". |
Rayman muß diese Lums finden, um seine Kräfte zurückzugewinnen. Außerdem enthalten die roten Lums Lebensenergie, die Raymans Gesundheit wiederher-stellen. Viele interessante Dinge verbergen sich hinter den Heftpflastern, allerdings sind ver- schiedene Techniken nötig, um die versteckten Passagen betreten zu können. |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Einige Heftpflaster können mit Raymans Faust durchtrennt werden, andere müssen mit Fässern voller Schießpulver beseitigt werden. Rayman kann diese Schießpulverfässer aufheben und werfen, was sehr nützlich sein kann. |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Einige Passagen sind blockiert und können nur geöffnet werden, indem man den richtigen Schalter findet. Um eine verschlossene Passage zu öffnen, muß Rayman den Lichtschalter mit seiner Faust beschießen. Wenn zwei Wände nah genug beieinander stehen, so daß sie eine Spalte bilden, kann er darin hochklettern, wenn man schnell genug die Sprungtaste "A" drückt. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
The
logo and character of Rayman are trademarks of
Ubisoft
Entertainment. |
Mail
an/to: Rayman-Fanpage
- Impressum
- Sitemap
- Copyright ©
Matthias Franke 2000-2008 |